Menu

Das kompakte Kraftbündel R700S im Einsatz für Recycling- und Aufbereitungsprojekte in Tirols Bergen

Thanner in Tirol setzt jetzt bei Abbruch und Recycling auf das kleine Kraftbündel von Rockster - den R700S

Die Thanner GmbH mit Sitz in Hart im Zillertal ist in ganz Tirol bekannt für seine vielseitigen Einsatzgebiete. Für den Bereich Abbruch- und Recycling haben sie daher neu aufgerüstet und im Spätsommer vergangenen Jahres in eine Rockster Prallbrechanlage R700S investiert.

Mehr zu Thanner Recycling inkl. Einsatzvideo HIER

"Besonders der Aufbau der Maschine, die Verarbeitung, die Siebbox und das Rückführband haben mir sofort gefallen. Auch den vollhydraulischen Ansatz fand ich auf Anhieb sinnvoll", erläutert Thanner seine ersten Eindrücke.

Keine Baustelle zu klein, kein Forstweg zu schmal

Aufgrund der Kompaktheit von Rockster's R700S ist es für das Team von Thanner ein Leichtes, die Anlage mit dem eigenen Tieflader zu verfrachten und kleinste Einsätze vor Ort sind somit mühelos durchführbar.
Auch im Forstwegebau ist Thanner gefragt und muss dafür mit seinen Maschinen oftmals auf engen Forststraßen bis zu 1.800 Höhenmeter erklimmen. Mit der R700S wird dann das Material für den Wegebau vor Ort aufbereitet, wodurch pro Tag ca. 50 LKW-Fahrten eingespart werden können - das spart viel Zeit und schont zudem die Umwelt.
R700S Kalkstein brechen - Limestone Crushing

Siebsystem für hochwertiges Asphaltgranulat

Bei Thanner's Asphalt-Einsätzen wird Altasphalt zu Asphaltgranulat verarbeitet, welches als Beigabe wieder im Straßenbau eingesetzt wird. Gerade für diese Aufträge schätzt er das Rockster Siebsystem.

Die Siebbox RS73 und das Rückführband RB65 machen aus der R700S ein Komplettpaket zur Erstellung von Qualitätskorn in einem Arbeitsgang. Das Rückführband ist außerdem so gebaut, dass es rasch und einfach auch als Haldenband eingesetzt werden kann.

Zur Staubunterdrückung setzt er regelmäßig die Berieselung ein, welche laut Thanner sehr effektiv ist und simpel mit einem angeschlossenen Gartenschlauch funktioniert.

Erfahrungswerte gesammelt

Mittlerweile war die Maschine über 500 Stunden im Einsatz und Markus Thanner ist nach wie vor von Rockster überzeugt:

"Die zwei verstellbaren Prallschwingen sind ein großer Vorteil, mein Team hatte mit der R700S noch keinen Stopfer und kann so zügiger und effizienter arbeiten." Die gute Zugänglichkeit für sämtliche Service- und Wartungsarbeiten werden ebenso hervorgehoben, wie der ausgezeichnete Support von Rockster und Haberl. "Ihr habt mir mit dieser Maschine wirklich eine große Freude gemacht", strahlt der Unternehmer.

R700S Thanner

Social Media

Kontakt

Rockster Austria International GmbH
Matzelsdorf 72
A-4212 Neumarkt i. M.

+43(720)701212
+43(720)701212-329

office@rockster.at