Starke Partner präsentieren starke Maschinen
Am 30. September veranstaltete die Equip Sales and Leasing Corporation in North Haven CT einen “Live Crushing Demo Day”, der beim Kooperationspartner Modern Materials Corp. in Hamden CT stattfand. Sie organisierten eine herausragende Veranstaltung und stellten 8 verschiedene Rockster Anlagen vor.
Equip Sales und Rockster verbindet eine mittlerweile langjährige Partnerschaft, das Unternehmen an der Ostküste verkauft Rockster in den USA seit fast einer Dekade, dementsprechend gut kennen die Mitarbeiter das Produktportfolio.
“Wir arbeiten seit 2009 mit Rockster zusammen und haben bereits viele Rockster Brech- und Siebanlagen hier in den USA und in Bemuda verkauft. Unsere Kunden kommen aus verschiedenen Bereichen. Mit einer solchen Demo-Show wollten wir Bauunternehmern, Landschaftsgärtnern, Betonverarbeitern sowie Recycling- und Straßenbauunternehmen verschiedene Möglichkeiten aufzeigen, wie sie ihre Mittel so effektiv wie möglich einsetzen können," sagt Joe Collazo, Verkaufsleiter bei Equip Sales.
Präsentation von diversen Anlagen des Rockster Portfolios
Um die Präsenz in den Staaten zu verbessern, hat Rockster 8 verschiedene Maschinen zur Demoshow gebracht:
- Prallbrecher R700S
- Prallbrecher R1000S
- Prallbrecher R1100DS
- Feinsiebanlage RDS410
- Grobsiebanlage RSS410
- Grobsiebanlage RSS514
- Haldenband RST18
- Haldenband RST23
Alle vorgeführten Prallbrecher bei der Demo-Show besitzen Rockster‘s patentiertes Siebsystem mit der abnehmbaren Siebbox und dem doppelfunktionalen Rückführ-/Haldenband. Mit diesem optionalen Feature können die Anwender das Material in einem Arbeitsgang brechen und sieben, um ein immer gleichbleibendes, hochwertiges Endkorn zu produzieren. Mit den Fein- und Grobsiebanlagen kann Rockster noch mehr Einsatzmöglichkeiten anbieten. Durch die Verwendung eines Rockster-Brechers in Kombination mit einem mobilen Haldenband können Kunden ihre Produktivität durch viel größere Förderkapazitäten erhöhen.
Wolfgang Kormann, CEO von Rockster Recycler, sagt: "Wir wollten einen großen Teil unseres Portfolios präsentieren, damit mehr amerikanische Kunden mit unseren Produkten in Berührung kommen. Meiner Meinung nach sind Demonstrationen und Referenzkunden/-projekte die sinnvollsten Arten um Produkte wie unsere zu bewerben, weil der Kunde wirklich mit der Maschine interagieren und alle Funktionen und Anwendungen kennenlernen kann. Der Erfahrungsaustausch der verschiedenen Anwender ist eine Möglichkeit mehr, Vertrauen in unsere Produkte zu gewinnen.”
Neuer R1000S als Highlight der Demo
Die erste Live-Vorführung des neuen Rockster Prallbrechers R1000S in den USA war ein voller Erfolg. Diese „sich-selbst-überwachende“ Brechanlage wurde speziell zur Erhöhung des Bedienungs- und Sicherheitskomforts entwickelt und umfasst eine Vielzahl von Raffinessen, wie zB eine hydraulische Spaltverstellung für eine einfachere Anpassung der Endkorngröße, ein integriertes Mess-System für die vollständige Maschinensteuerung und –analyse, sowie eine 2-Deck Vorabsiebung für eine weitere Kornfraktion plus Erhöhung der Maschineneffizienz.
Der mobile Prallbrecher R1000S verfügt über eine Einlauföffnung von 960x720mm, die nicht nur die Zuführung von großen Materialmengen ermöglicht, sondern auch eine hohe Durchsatzleistung von ca. 300 t/h schafft. Zur Serienausstattung des R1000S gehören eine verstellbare Bypass-Schurre, eine Vibrationsrinne mit 2-Deck Vorabsiebung, ein höhenverstellbarer Magnetabscheider, eine Fernbedienung mit Farbdisplay, eine elektronische Steuerung, eine schallisolierte Motorverhausung, ein Staubunterdrückungssystem und ein Brecher-Überlastschutz. Der Prallbrecher wurde mit der optionalen Siebbox RS100 und dem doppelfunktionalen Rückführ-/Haldenband RB92 ausgestattet. Diese gesamte Anlage inkl. Siebsystem hat ein Gewicht von etwa 30,4t, eine Länge von 10,10m, eine Breite von 2,55m und Höhe von 3,20m.
„Ich war schon sehr aufgeregt, den neuen Brecher live in Aktion zu sehen und alle meine Erwartungen wurden übertroffen. Mir gefällt besonders das moderne Design mit den diagonalen Linien und all den neuen Features mit so vielen außergewöhnlichen Details ", sagt Daniel Civinski, Rockster Repräsentant für die USA..
Laut Wolfgang Kormann war die Entwicklung des R1000S ein wichtiger Schritt, um Rocksters Ambitionen für Innovationen zu zeigen: "Wir von Rockster wollten den Wünschen der Kunden nach mehr Maschinensteuerung sowie höherem Bedienkomfort und Sicherheit Rechnung tragen und haben somit eine Brechanlage entwickelt, die neueste Technologie mit lang bewährten Rockster-Standards wie dem hydraulischen Antrieb vereint. Wir sind uns sicher, dass dies der richtige Schritt war und sind stolz darauf, dass wir unseren amerikanischen Kunden endlich unser neues Werk vorführen können", so der Unternehmer.