Rockster R700S als erster Brecher in der Hauptstadt von China
Im Zentrum von Peking herrschen strenge Richtlinien für Bauarbeiten, vor allem Staub und Abgas müssen minimiert werden. Der Firma Beijing Yu Long Environment Protection wurde es erstmals in der Geschichte Chinas erlaubt, in Daxing (Innenstadt von Peking) zu recyceln. Der dafür eingesetzte Rockster Prallbrecher R700S erledigte diesen Job mit Bravour.Vor Ort aufbereiten und wiederverwerten
Zum ersten Mal wurde alter Asphalt und Beton direkt vor Ort gebrochen und das aufbereitete Material sofort wieder für den Straßenbau eingesetzt.
Er ist stolz auf sein erstes Innenstadt-Recyclingprojekt, bei welchem beachtliche 5.500 Tonnen Aufgabematerial verarbeitet wurden.Mr. Huang, Manager der Firma Beijing Yu Long Environment Protection, meint dazu: “Das vom Prallbrecher R700S gebrochene Material hat eine ausgezeichnete Qualität, das kubische Korn kann optimal zum Straßenbau oder für jegliche andere Baumaterialien verwendet werden.”
Großes Plus für Leistung und zusätzliche Staubunterdrückung
Rockster’s mobile Prallbrechanlage R700S leistete hervorragende Arbeit und überzeugte mit konstanter Leistung (mehr als 100 Tonnen pro Stunde auf 0/32mm) und wenig Verbrauch. Besonders beeindrucken konnte der Brecher außerdem durch den zusätzlich angebrachten Staubschutz am Hauptband, welcher speziell für solche Bedingungen von Rockster montiert wurde. Während des gesamten Recycling-Prozesses entstanden kaum Abgas- oder Staub-Emissionen.
Recycling-Potential in Peking
Das Bauschutt-Aufkommen in Peking wird auf rund 40 Millionen Tonnen geschätzt, wovon 90% durch Einsatz von Brechern wie dem Rockster Prallbrecher wieder aufbereitet und erneut eingesetzt werden könnten. Zahlen, die für sich sprechen.
Im Beijing TV wird das Projekt genau erläutert und die Vorteile des Bauschutt-Recyclings hervorgehoben: