Nach 9 Jahren Miete die erste eigene mobile Prallbrechanlage für das Recycling-Unternehmen
Fix Recycling ist spezialisiert auf den Abbruch und die Aufbereitung, sowie das sorgfältige Recycling von Baurestmassen.Auf 28.000 m² werden in der firmeneigenen Deponie unter strengsten Auflagen qualitativ hochwertige Materialien wie Asphalt-, Beton- und Ziegelrecyclat für den Endverbraucher erzeugt.

Betriebsleiter Josef Partl jun. nennt einige Gründe für den Kauf des R900 Prallbrechers:
- Der einfache Transport des Brechers, Mobilität wird immer wichtiger.
- Die 2 hydraulisch verstellbaren Prallschwingen.
- Die stufenlos anpassbare Brecherdrehzahl, womit sich das Endkorn optimal definieren lässt.
- Die gut durchdachte Auslaufhöhe zwischen Brecherauslass und Hauptband. Sie ist höher als bei anderen Herstellern und hilft deutlich, Stopfer zu minimieren.
- Das Natursteinset, wodurch das Material nicht mit voller Wucht direkt auf das Band geschleudert wird, sondern zuvor auf die Materialschicht auf der Hardox-Verschleißplatte prallt und somit den Fördergurt des Hauptbandesschützt.
Faire Abrechnung schafft gute Kundenbeziehungen
Josef Partl hat seine Rockster Brecheranlage mit einem Wiegesystem ausgestattet und kann somit seinen Kunden sehr unkompliziert einen Stundensatz pro Tonne anbieten. Unabhängig von der Zeit, die benötigt wird, bezahlt der Kunde genau die Menge an Endmaterial, die er dann auch zur Verfügung hat.