Produktvideos
Rockster R1000S Impact Crusher recycling demolition debris / Prallbrecher - Bauschutt recycling
Video ansehen
Rockster R1000S Quick Overview - Track-Mounted Mobile Crusher
Video ansehen
Rockster R1000S ÜBERBLICK - Raupenmobiler Prallbrecher
Video ansehen
Rockster R1000S Impact Crusher Recycling Industrial Concrete / Mobiler Prallbrecher
Video ansehen
Rockster R1000S Impact Crusher - Concrete / Mobiler Prallbrecher - Beton
Video ansehen
Rockster R1000S Impact Crusher - Gravel / Prallbrecher - Wandschotter
Video ansehen
Rockster R1000S Mobile Impact Crusher / Demolition Debris/ Mobiler Prallbrecher / Bauschutt
Video ansehen
Rockster R1000S Mobile Impact Crusher / CDR / Mobiler Prallbrecher / Bauschutt / Recycling
Video ansehen
Rockster R1000S Closed Circuit Impact Crusher / Mobiler Prallbrecher / Asphalt recycling
Video ansehen
Mobile impact crusher R1000S & Scalping screen RSS410 / Prallbrecher R1000S & Grobsiebanlage RSS410
Video ansehen
Reportage about Rockster / Reportage über Rockster - LT1
Video ansehen
Rockster Impactor R1000S Concrete / Prallbrecher Einsatz Beton
Video ansehen
Rockster Impact Crusher R1000S - Introduction Video / Prallbrecher R1000S
Video ansehen
Rockster Prallbrecher R1000S - brechen von Beton / Impact Crusher R1000S crushing concrete
Video ansehen
Crushing Concrete with Rockster's Impactor R1000S / Beton brechen mit Prallbrecher R1000S
Video ansehen
Rockster R1000S Prallbrecher / Imact crusher Show Parcours Germany
Video ansehen
Crushing Concrete with Rockster's Impact Crusher R1000S / Beton brechen mit Rockster's R1000S
Video ansehen
Job Stories
-
-
Einfache Bedienung und top Endkornqualität dank integriertem Windsichter mit dem Rockster R1000S
Nach fast 20 Jahren Erfahrung im Aufbereiten mit einer stationären Brechanlage, entschied sich die Firma Kober Transporte GmbH Mitte dieses Jahres, in einen nagelneuen raupenmobilen Rockster R1000S Prallbrecher zu investieren. Sie können damit die täglichen Arbeitsprozesse optimieren sowie ein sauberes und qualitativ enorm hochwertiges Endprodukt erzeugen.
-
-
Steigerung der Kapazitäten mit dem Rockster R1000S bei der Gerhard Off GmbH aus Fellbach
Schon seit 10 Jahren sind Gerhard Off und sein Team zufriedene Rockster Kunden. Aufgrund des wachsenden Recycling-Geschäfts entschieden sie sich Anfang des Jahres vom Prallbrecher R900 auf das nächstgrößere Modell R1000S umzusteigen. Ein erfahrener und zuverlässiger Rockster Händler vor der Tür, die langjährige Erfahrung mit Rockster-Anlagen und die durchdachten Features des 30-Tonnen- Brechers R1000S ergaben einen perfekten Match.
-
-
Egal ob Innenstadt oder Kieswerk – der Rockster Prallbrecher R1000S steigert Sedlmaier’s Flexibilität und Effizienz
Anfang 2020 entschied sich die Anton Sedlmaier GmbH aus Starnberg in Bayern den 30 Tonnen Prallbrecher R1000S anzuschaffen. Erster Einsatzort ist ein Großprojekt mitten im Zentrum von Tutzing, Abbruch und Aufbereitung eines 6-stöckigen Firmengebäudes - 36.500 Tonnen Bauschutt mit starker Armierung wurden verarbeitet.
-
Vorzeigeunternehmen im Baustoff-Recycling setzt auf Rockster's Prallbrecher R1000S
Bei einer Verarbeitungskapazität von 80.000t Baurestmassen pro Jahr und einem Wiederverwertungsgrad von 98% wird die Maxime „Vermeidung und Verwertung vor Deponierung“ wird bei Bauhof Deutschlandsberg konsequent umgesetzt. Seit Anfang 2020 ist der Rockster Prallbrecher R1000S das neue Herzstück der Firma und leistet wertvolle Dienste in der Erzeugung von hochwertigen RC-Baustoffen.
-
Vom Abbruchbeton zur rezyklierten und wieder einsetzbaren Gesteinskörnung
Abbruch von Betonbauwerken enthalten einen großen Anteil an hochwertigen Baustoffen, die recycelt werden können. Zur Rückführung dieser Ressourcen wird der Abbruch zunächst in Recyclinganlagen wie mobilen Brechanlagen aufbereitet, um dann als rezyklierte Gesteinskörnung in den Baustoffkreislauf zurückgegeben werden zu können. Dr. Sonnenberg von der Zeitschrift Beton erläutert in einem interessanten und anschaulichen Bericht wie Beton aufbereitet wird, worauf zu achten ist und wie dieser sodann wieder als Baustoff eingesetzt werden kann.
-
Erster mobiler Mühlviertler Brecher kann an den Start gehen
Es ist soweit! Der erste Prallbrecher R1000S aus der neuen ROCKSTER-Manufaktur in Neumarkt im Mühlkreis ist fertig und wird seine Premiere bei der Hopf Bagger KG in der Steiermark feiern.
Seit Mitte des Jahres ist die Rockster Austria International GmbH Besitzer eines 10.000m² großen Firmenareals in Neumarkt im Mühlkreis, um dort die eigene Produktion der innovativen Rockster Brecher Serie zu etablieren. „Solch eine technologisch hoch entwickelte Maschine zu produzieren ist eine besondere Herausforderung“
-
Erste Mühlviertler Brechanlage R1000S geht bei Hopf in Betrieb
Der erste Prallbrecher R1000S aus der neuen ROCKSTER-Manufaktur in Neumarkt im Mühlkreis feiert seine Premiere in der Steiermark und erweist sich zusammen mit der Rockster Grobsiebanlage RSS410 als äußerst effiziente Kombo in der Bauschutt- & Natursteinaufbereitung.
-
Bei Rocksters mobilem Prallbrecher R1000S stimmt außer der Leistung auch der ökologische Fußabdruck
Das schwedische Recyclingunternehmen Swerock legt größten Wert auf eine effiziente Wiederverwendung von Baurestmassen und trägt mit dem neuen R1000S zur Senkung der Umweltbelastung und Förderung einer ressourcenschonenden Gesellschaft bei.
-
Neuer Standort – doppelte Produktionsleistung
Stetige Expansionen und hohe Qualitätsansprüche sowie kurze Lieferfristen machten diesen Schritt für Rockster notwendig. Mit dem Neuerwerb einer Liegenschaft in Neumarkt im Mühlkreis (OÖ) auf einer Fläche von 10.000 m² soll weiteres Wachstumspotential ausgeschöpft werden.
-
Zukünftige Entwicklung von Bauschutt-Recycling (RCD = Recycling of Construction and Demolition Waste)
In einer Zeit, in der Nachhaltigkeit Priorität hat, wie stark ist der Markt für Unternehmen in der Beton- und Bauschutt-Aufbereitung gewachsen? Was sind die wichtigsten Neuheiten, die Rockster für das Recycling von Abbruchabfällen auf den Markt bringt?
-
Top Endkornqualität in einem Arbeitsgang dank Rockster R1000S mit integriertem Windsichter
Ausbau des Bereichs Aufbereitung und Recycling bei Firma Herbst mit dem raupenmobilen Prallbrecher R1000S inklusive Windsichter
-
Der Rockster Windsichter RVB1700 „verbläst“ störende Verunreinigungen
Rockster hat einen Windsichter-Nachrüstsatz für die mobilen Brechanlagen entwickelt. Mit geringem Aufwand kann das Endprodukt deutlich im Wert gesteigert werden.
-
Grandiose Rockster Live Demo – Präsentation der großen Vielfalt
Bauunternehmen, Landschaftsgärtner, Bau- / Beton- oder Zuschlagstoffrecycling- und Straßenbauunternehmen konnten bei der Rockster Live-Demo Show in Hamden, USA die Leistung des Rockster-Portfolios hautnah erleben.
-
Show-Parcours mit R1000S
Show Parcours bei Apolczer Baumaschinen auf dem Firmengelände in Neumarkt-Pölling (Deutschland) mit dem neuen Rockster Brecher R1000S beim Aufbereiten von Bauschutt als Highlight der Show.
-
Der neue R1000S im Detail
Der neue Prallbrecher trägt den Anforderungen der Kunden an einen erhöhten Bedienungs- und Sicherheitskomfort voll Rechnung und beinhaltet eine Vielzahl an Raffinessen.
-
Hydrostatischer Antrieb
Konstante Leistung und ideale Anpassung an den Leistungsbedarf dank des hydrostatischen Antriebs!
-
Rockster voll im Trend!
Ein Highlight alle 3 Jahre - die Messe im aktiven Basaltsteinbruch! Die Steinexpo Kunden zeigten großes Interesse an dem neuen Prallbrecher R1000S, welcher live beim Brechen von Beton zu sehen war.
Auf Lager & Gebrauchtmaschinen